![]() |
![]() |
![]() |
Pilzzeit |
||
Pilze - längst vergangen, aber doch schön
|
||
|
![]() |
![]() Fliegenpilz Immer wieder eine Augenweide: tiefes, leuchtendes Rot, mit weißen Tupfen bedeckt, allerdings nicht zum Essen zu empfehlen, da er giftig ist! |
![]() Herbsttrompete Sie ist sehr unscheinbar, doch ein sehr guter Speisepilz! Allerdings entfaltet die Herbsttrompete erst nach dem Trocknen ihren wahren Reichtum: sie ist ein hervorragender Würzpilz! |
||
![]() Schirmling Hier gibt es mehrere Vertreterdieser Gattung, die aber alle nicht giftig sind. Man kann sie wie ein Schnitzel zubereiten: paniert kommen sie dann in die Pfanne. Um sie richtig zu bestimmen, ist u. a. auf den Stiel und das Fleisch zu achten - es gibt rötende Arten. Aber:Anscheinend verträgt nicht jeder diesen Pilz! |
||
![]() Spechttintling Tintlinge hat fast jeder schon gesehen, aber diesen kuriosen Burschen? Er wird wegen seiner Färbung auch Elstertintling genannt. Sein Speisewert ist unbekannt. |
||
![]() Perlpilz?? Bei ihm konnte ich keine genaue Bestimmung vornehmen, daher hinter dem Namen ein Fragezeichen! Der Perlpilz ist zwar eßbar, kann aber mit dem giftigen Pantherpilz bverwechselt werden |
||
(C) 2010 - Alle Rechte vorbehalten |